Klebrig stolz: Die Aufkleber-Sammlung wächst
- Bummelroute
- 6. Juli
- 2 Min. Lesezeit

Was für andere der Kühlschrank-Magnet ist, ist für uns… der Reiseaufkleber!
Jawohl, diese kleinen bunten Klebedinger sind unser ganz persönliches Tattoo für unsere Kabine – und eine verdammt gute Art zu zeigen, wo wir schon überall unsere Spuren hinterlassen haben (oder zumindest einmal Übernachtet haben).
Die Geburt der Europa-Kleber (aka: wie alles begann)
2023 war’s. Der Moment, als wir uns dachten: „Ey, das mit den Aufklebern wär doch ’ne geile Idee!“
Gesagt, geklebt.
Die ersten Europa-Sticker wurden gekauft, sortiert, gefeiert – und natürlich erst mal nur spärlich eingesetzt. Aber hey, das sollte sich bald ändern…
👉 Hier gibt’s den Blog zur „Geburt der Aufkleberbewegung“:
Und dann kam der Balkan… und damit ordentlich Klebe-Action!
Frisch zurück von unserer epischen Balkan-Tour 2025, ist klar: Die Aufklebersammlung bekommt mächtig Zuwachs!
Endlich dürfen wir wieder ans Werk und dem Camper ein paar neue Narben der Abenteuerlust verpassen. Sieht nicht nur geil aus, sondern gibt auch direkt Gesprächsstoff auf jedem Stellplatz. („Oh, ihr wart auch in Bosnien? Wie war’s denn mit dort?“)
🗺️ Unsere Balkan-Tour auf einen Blick:
🇸🇮 Slowenien
🇭🇷 Kroatien
🇲🇪 Montenegro
🇧🇦 Bosnien & Herzegowina
🇭🇺 Ungarn
🇦🇹 Österreich
🇩🇪 Deutschland
Kroatien – kleiner Fun Fact am Rande – hatten wir übrigens schon mal ganz oldschool mit dem Zelt bereist. Damals noch ohne Bummelroute, aber mit viel Schweiß und ein bisschen Dosenravioli-Romantik.
Daher: Aufkleber bereits vorhanden, Blogbeitrag nein. Archivmaterial aus grauer Vorzeit. 😅
👉 Die ganze Balkan-Geschichte gibts natürlich stilecht in unserer Blogserie:
Fazit: Kleber kleben, Geschichten erleben
Unsere Aufkleber sind mehr als nur Deko. Sie sind Andenken, Gesprächsstarter und stilles Reisetagebuch in einem. Jedes Land, jede Kurve, jede Grenze hat seine Geschichte – und wir lieben es, sie sichtbar mit uns herumzufahren.
Und ganz ehrlich: Ein bisschen angeben mit unseren Reisezielen dürfen wir ja wohl, oder?
Also: Nächster Kleber bitte – wir sind bereit fürs nächste Kapitel!
vorher:

Nachher:

Kommentare